Die Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilien­wirtschaft

Künstliche Intelligenz

Interaktive Vortragsreihe: KI-Highlights

Networking und Erfahrungsaustausch zu den aktuellsten KI-Tools und den wichtigsten Einsatzgebieten künstlicher Intelligenz

Diese interaktive Vortragsreihe zur künstlichen Intelligenz in der Bau- und Immobilienwirtschaft bietet Vorträge, Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen, Demonstrationen der wichtigsten Einsatzgebiete und praktischen Übungen zum Erproben der jeweils aktuellsten Technologien und Tools. 

Die Teilnehmer:innen teilen ihre eigenen Erfahrungen und für jeden Termin besteht die Möglichkeit, konkrete eigene Problemstellungen einzubringen. Gemeinsam mit den Expert:innen werden dafür ganz konkrete, KI-basierte Lösungsansätze gefunden. Davon profitieren alle im Seminar – Lernziel ist, wie reale berufliche Herausforderungen mit der KI-Brille auf der Nase schnell und kompetent gelöst werden können. 

Jeden 3. Freitag im Monat von 08:30 - 11:00 Uhr  – 10-mal im Jahr
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Termine können auch einzeln gebucht werden.

Die Top-Themen für 2025

  • Richtiges Prompting und effektive Nutzung von gängigen KI-Tools für die tägliche Arbeit 

  • Aufbau von Wissensdatenbanken, Datenaufbereitung, Datenanalyse und Modellierung 

  • KI im Prozess- und Projektmanagement: Echtzeitüberwachung und Fehlererkennung, Kosten- und Ressourcenoptimierung 

  • Entscheidungsunterstützung durch KI: Marktanalysen, Risikoabschätzungen, Wertschätzung, Portfolio-Management 

  • Personalisierung von Kundeninteraktion mit Hilfe von KI 

  • KI im Entwurf und in der Planung: Entwurf, Planung und Simulation, Building Information Modelling und Generatives Design, Erkennung und Interpretation von Grundrissen 

  • KI in der Gebäudetechnik und im Facility Management: Effizienzsteigerung und Optimierung von Betrieb und Instandhaltung, Anlagentechnik 

  • KI in der Bild- und Videoanalyse (Computer Vision) zur Objekterkennung, Baufortschrittsanalyse, Mängelerkennung und -dokumentation, Scan2BIM und automatisierte Modellbildung 

  • KI für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz: Unterstützung nachhaltiger und ressourcenschonender Projekte und Betriebsprozesse, Umweltanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen, Steigerung der Ressourceneffizienz, energieeffizienter Gebäudebetrieb 

  • KI für Marketing und Social Media  

Unternehmen

Die Digitalakademie bietet ein umfassendes Seminarprogramm zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation, um Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Wir setzen bei unseren Seminaren auf Qualität und Praxis. Für eine Fortbildung in der Bau- und Immobilienbranche am Puls der Zeit.

BAUEN. INNOVATION. ZUKUNFT.

Die Digitalakademie ist eine Kooperation von Digital Findet Stadt (DFS), der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und VÖPE Next.

Weitere Produkte

Digital Findet Stadt Logo

Digital Findet Stadt
Die Plattform für digitale Innovationen
der Bau- und Immobilienwirtschaft

Prinz-Eugen-Straße 18/1/7
1040 Wien
+43 664 4189214
office@digitalfindetstadt.at

Kontakt    Presse

© 2025 Digital Findet Stadt GmbH
Impressum  |  Datenschutz  |  AGB