Die Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilien­wirtschaft

Projektabwicklung

Seminar: Projektmanagement mit BIM

Umsetzung und Handlungsempfehlungen

Von Beginn an richtig aufgesetzte BIM Projekte führen maßgeblich zum Erfolg eines Projekts. Eine gute Datengrundlage setzt den Grundstein für viele weitere Aspekte über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg – vom Gebäudebetrieb bis hin zum Reporting von Nachhaltigkeitsagenden. Eine gemeinsame Datenumgebung (CDE) ist dabei ein unverzichtbares Element.

Doch neben der Auswahl und Konfiguration geeigneter Softwaretools und Schnittstellen sind eine effektive Kommunikation, ein einheitliches Zielbild sowie klare Prozessbeschreibungen mit definierten Verantwortlichkeiten und Rollen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus hat sich in zahlreichen Projekten gezeigt, dass ein konkreter gemeinsamer Startpunkt von großer Wichtigkeit ist, an dem das Zielbild des Projektes nochmals mit allen Beteiligten besprochen wird. Projekte, die mit BIM umgesetzt werden, bringen neben der Vielzahl an Vorteilen aber auch noch weitere spezifische Herausforderungen mit sich.

Ziel des Seminars ist es, die Herausforderungen der Projektinitiierungsphase vorzustellen. Anhand von Praxisbeispielen werden mögliche Handlungsempfehlungen vorgestellt. Die im Projekt beteiligten Akteure sollen ein gegenseitiges Verständnis der Anforderungen bekommen und die Zusammenarbeit soll langfristig verbessert werden.

Inhalte

  • Die Bedeutung der Projektinitiierungsphase
  • Phasen der Projektinitiierung
  • Die Bedeutung der Projektinitiierungsphase
  • Rollen und Prozesse
  • Kollaboration, Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Wege der Projektinitiierung in erfolgreichen Projekten
  • Gesamtprozessbetrachtung inkl. Rollen

Unternehmen

Die Digitalakademie bietet ein umfassendes Seminarprogramm zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation, um Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Wir setzen bei unseren Seminaren auf Qualität und Praxis. Für eine Fortbildung in der Bau- und Immobilienbranche am Puls der Zeit.

BAUEN. INNOVATION. ZUKUNFT.

Die Digitalakademie ist eine Kooperation von Digital Findet Stadt (DFS), der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und VÖPE Next.

Weitere Produkte

Digital Findet Stadt Logo

Digital Findet Stadt
Die Plattform für digitale Innovationen
der Bau- und Immobilienwirtschaft

Prinz-Eugen-Straße 18/1/7
1040 Wien
+43 664 4189214
office@digitalfindetstadt.at

Kontakt    Presse

© 2025 Digital Findet Stadt GmbH
Impressum  |  Datenschutz  |  AGB