Die Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilien­wirtschaft

Building Information Modeling

Seminar: BIM aus vertraglicher Sicht

Grundlagen für die Beauftragung digital ausgereifter Projekte

Die Teilnehmer:innen erhalten einen umfassenden Einblick in die vertragsrechtlichen Aspekte des Building Information Modeling (BIM). In dieser Schulung wird praxisorientiertes Wissen vermittelt, welches für die Umsetzung eines erfolgreichen BIM-Projektes aus Bauherren- und Entwicklersicht benötigt wird.

Inhalte

  • Defintion von Zielen für das BIM-Projekt

  • Vermittlung eines fundierten Verständnisses des österreichischen Werkvertragsrechts bzw von Architekten- und Planerverträgen

  • Skizzierung alternativer Vertragsmodelle bzw alternativer Vertragsbestimmungen für partnerschaftliche Projektabwicklung unter Verwendung von BIM

  • Überblick über mögliche Vertragsvarianten für die Abwicklung von BIM-Projekten
  • Aufzeigen von Best Practices zur Vermeidung rechtlicher Fallstricke
  • Unterstützung bei der Erstellung von BIM-Leistungsbildern, -Verträgen und Dokumentationen

Unternehmen

Die Digitalakademie bietet ein umfassendes Seminarprogramm zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation, um Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Wir setzen bei unseren Seminaren auf Qualität und Praxis. Für eine Fortbildung in der Bau- und Immobilienbranche am Puls der Zeit.

BAUEN. INNOVATION. ZUKUNFT.

Die Digitalakademie ist eine Kooperation von Digital Findet Stadt (DFS), der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und VÖPE Next.

Weitere Produkte

Digital Findet Stadt Logo

Digital Findet Stadt
Die Plattform für digitale Innovationen
der Bau- und Immobilienwirtschaft

Prinz-Eugen-Straße 18/1/7
1040 Wien
+43 664 4189214
office@digitalfindetstadt.at

Kontakt    Presse

© 2025 Digital Findet Stadt GmbH
Impressum  |  Datenschutz  |  AGB