Durch digitale Technologien ist es heutzutage möglich die Eigenschaften und den Zustand von Gebäuden zu erfassen und lückenlos zu dokumentieren. Hier liegt einer der größten Vorteile in der digitalen Bestandsaufnahme, vor allem für Sanierungen. Gebäudeinformationen und bauliche Details lassen sich schnell und präzise erheben und sparen somit Zeit und Kosten beim Bauen im Bestand ein. Auch kann durch aktuelle, einfach zugängliche Daten eine effiziente Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten garantiert werden.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie die Digitale Bestandsaufnahme beim Bauen im Bestand durchgeführt werden kann. Neben theoretischen Grundlagen bieten praktische Übungen die Möglichkeit das Gelernte auszuprobieren.
Die Digitalakademie bietet ein umfassendes Seminarprogramm zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation, um Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Wir setzen bei unseren Seminaren auf Qualität und Praxis. Für eine Fortbildung in der Bau- und Immobilienbranche am Puls der Zeit.
BAUEN. INNOVATION. ZUKUNFT.
Die Digitalakademie ist eine Kooperation von Digital Findet Stadt (DFS), der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und VÖPE Next.