Die Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilien­wirtschaft

Aus- und Weiterbildung

Grundlagenseminar: KI in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Grundlagen künstlicher Intelligenz und deren Anwendung für Planung, Bauausführung und Gebäudebetrieb

Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Mittlerweile nutzen wir – ob wissentlich oder nicht – KI-Anwendungen in unserem täglichen Leben und die Anwendungsgebiete steigen mit jedem Augenblick. Diese bahnbrechende Technologie erobert auch die Prozesse der Bau- und Immobilienwirtschaft und es gilt diese Chancen frühzeitig für sich zu nutzen. Je spezifischer und einfacher die Anwendungen von KI und Digitalisierung sind, umso besser lassen sie sich im eigenen Unternehmen implementieren und anwenden.

Durch Anwendung von KI Programmen lassen sich Planungsstudien viel einfacher bewerten, Risikovorhersagen im Projektmanagement automatisieren, die Baustellenüberwachung digitalisieren und der Betrieb technischer Anlagen dem realen Bedarf anpassen – die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bau sind vielfältig. In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die grundsätzliche Funktion der künstlichen Intelligenz, wo diese bereits angewendet wird und wohin der Weg noch führen kann.

Einführung  

  • Historische Entwicklung KI 

  • Definitionen und Teilgebiete 

  • Status Quo 

  • Machine Learning vs. traditionelle Programmierung 

  • Training von Modellen 

  • Vorteile und Herausforderungen

Exemplarische Anwendungsmöglichkeiten in der Planung, Bauausführung und im Gebäudebetrieb 

  • Anwendungsfelder, Tools und Software für Planen, Bauen und Betreiben
    Generatives Design in der Raum- und Entwurfsplanung 

  • KI und Building Information Modelling

  • Projekt- und Risikomanagement bei Terminen und Kosten 

  • Möglichkeiten der Baustellenüberwachung und automatisieren Auswertung 

  • Qualitätssicherung und Arbeitsschutz  

  • Chancen der Baurobotik 

  • Intelligenter und bedarfsgeführter Gebäudebetrieb 

  • Bauteil- und Materialanalyse mit KI 

  • Potentiale von KI für Entsorgung und Recycling 

Einsatzfelder im eigenen Unternehmen 

  • Praktische Anwendungsbeispiele
  • Entwicklung und Diskussion von potenziellen Anwendungsmöglichkeiten 

  • Erste Schritte in die Umsetzung 

Unternehmen

Die Digitalakademie bietet ein umfassendes Seminarprogramm zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation, um Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Wir setzen bei unseren Seminaren auf Qualität und Praxis. Für eine Fortbildung in der Bau- und Immobilienbranche am Puls der Zeit.

BAUEN. INNOVATION. ZUKUNFT.

Die Digitalakademie ist eine Kooperation von Digital Findet Stadt (DFS), der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und VÖPE Next.

Weitere Produkte

Digital Findet Stadt Logo

Digital Findet Stadt
Die Plattform für digitale Innovationen
der Bau- und Immobilienwirtschaft

Prinz-Eugen-Straße 18/1/7
1040 Wien
+43 664 4189214
office@digitalfindetstadt.at

Kontakt    Presse

© 2025 Digital Findet Stadt GmbH
Impressum  |  Datenschutz  |  AGB